Willkommen bei der
ÖSW Wohnbauträger GmbH

aktuelle Projekte aktuelle Projekte

Die ÖSW Wohnbauträger GmbH ist eine gewerbliche Tochtergesellschaft im ÖSW-Konzern und realisiert seit 2017 freifinanzierten Wohnbau im Großraum Graz. Mit kleinem Team und großem Engagement werden moderne Wohnbauprojekte, zukunftsweisende Quartiersentwicklungen umgesetzt und die neuen Lebensräume aktiv mitgestaltet.

Unser 68 m hohes, stadtbildprägendes Grazer Hochhausprojekt MIRROR wurde 2022 mit dem Callwey-Award in der Kategorie „Wohnhochhaus“ ausgezeichnet. Die Fachjury war von der funktionellen und ästhetischen Architektur, dem Einsatz innovativer Konzepte und nachhaltiger Baustoffe sowie der Berücksichtigung kreislaufwirtschaftlicher Aspekte überzeugt.

Was uns wichtig ist

QUARTIERSENTWICKLUNG

Ein Quartier kann vielfältig interpretiert werden – sei es als eine kleine Nachbarschaft, ein bereits etablierter oder neu geschaffener Stadtteil oder sogar eine ganze Stadt. Quartiere bilden die Grundlage und den Rahmen für soziales Miteinander. Neue Quartiere zu entwickeln oder bestehende Strukturen zu Quartieren aufzuwerten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in produktiven Kooperationen und offener Kommunikation aller Beteiligten. Denn: Bei jeder Projektentwicklung sollten alle Aspekte zeitgemäßen Wohnens umfassend berücksichtigt und bestmöglich umgesetzt werden. Leistbarer Wohnraum, Gemeinschaftsflächen, belebte Erdgeschosszonen, großzügige Grünflächen mit ansprechender Bepflanzung, Wasserflächen, umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Energiekonzepte sind nur einige Maßnahmen für eine gelungene Quartiersentwicklung.

Eines dieser neuen Quartiere sind die Reininghausgründe.
Hier wurde über Jahre bauplatzübergreifend zusammengearbeitet. Bauträger und Eigentümer haben sich in einem Eigentümerboard zusammengefunden und an jenen Themen gearbeitet, die für das gesamte Gebiet und das Entstehen einer Nachbarschaft wichtig sind: Kultur, Ansiedlung von Gewerbe, Bildung, Gesundheit, etc.
Der daraus entstandene Verein ist nun offen für Unternehmen, die sich im Stadtteil Reininghaus ansiedeln und dient als Plattform für gemeinsame Initiativen.

QuartiersplanReininghausgründe


Das langjährige und vielfältige Engagement bei Projekten im Bereich Kunst, Kultur und Stadtentwicklung wurde mit einem Sonderpreis des Österreichischen Kunstsponsoringpreises MAECENAS ausgezeichnet.

Die Ehrung für „Innovative Stadtentwicklung mit Kunst & Kultur“ wurde am 20. März 2024 in feierlichem Ambiente an Vertreter des ÖSW-Konzerns und des „Fördervereins Stadtteil Graz Reininghaus“ überreicht.


"Urbanisierung ist ein komplexer Prozess und unsere Immobilien Bausteine in einem großen Ganzen. Unsere Wohnprojekte sollen das positive Image eines Stadtteils nachhaltig prägen und unterstützen, gleichzeitig möchten wir als eigenständiger Bauträger mit qualitativ hochwertigem Angebot wahrgenommen werden."

DI Birgit Leinich
Geschäftsführung ÖSW Wohnbauträger GmbH

NACHHALTIGES BAUEN

Die Errichtung, Renovierung und Nutzung von Gebäuden erfordern große Mengen an Ressourcen und Energie. Der Bau- und Gebäudesektor sind dadurch für einen erheblichen Anteil an Emissionen verantwortlich. Um positive Umweltauswirkungen zu erzielen, ist es heute wichtiger denn je, verantwortungsbewusst alternative Ansätze zur Energiegewinnung sowie progressive Lösungen zum Bau und Rückbau von Gebäuden zu erforschen.

Nachhaltigkeit ist für uns Inspiration und Ansporn zugleich. Wir setzen bei unseren Wohnprojekten auf innovative Projekte und zukunftsorientierte Herangehensweisen: So wurde das von der ÖSW-Gruppe verantwortete Projekt Reininghaus 10 für die klimaaktive Bauweise, die nachhaltige Materialwahl und die CO2-freie Strom- bzw. Heizversorgung mit dem klimaktiv Gold-Zertifikat prämiert.

Auch bei der Errichtung der Projekte MIRROR und den Parkquartieren wurde auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft Wert gelegt. Der bei den Abbrucharbeiten abgetragene Beton wurde in unmittelbarer Nähe neu aufbereitet und wiederverwertet. So konnten über eine viertel Million LKW-Fahrten eingespart und die Menge des zu entsorgenden Bauschutts deutlich minimiert werden.

Was uns noch wichtig ist

KUNST AM BAU

Die Integration von Kunst in unseren Immobilien verstehen wir als wichtigen Beitrag zur Lebens- und Wohnqualität. Vielfältige Kunstelemente stellen eine kulturelle Bereicherung dar und werten Wohnprojekte ästhetisch auf. Gleichzeitig macht Kunst am Bau ein Gebäude einzigartig und trägt zur positiven Identifikation der Bewohner:innen mit ihrem Zuhause bei.

TEAMARBEIT 

“Wenn Du schnell gehen willst, gehe allein.
Wenn Du weit kommen willst, gehe mit anderen.“

Unser kleines Team entwickelt seine unschlagbare Stärke aus einer Kommunikationskultur auf Augenhöhe. So entsteht eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ideen frei ausgetauscht und Herausforderungen konstruktiv angegangen werden können. Eingebettet in eine professionelle, österreichweit tätige Konzernstruktur erarbeiten wir gemeinsam Aufgaben und vertrauen dabei auf die Stärken und Fähigkeiten jeder einzelnen Person. Nur so können wir die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und Erfolge feiern.

Eine Begegnung auf Augenhöhe und mit Respekt, Zusammenarbeit mit Handschlagqualität und transparente Kommunikation ist uns auch in unseren Kooperationen wichtig. Daher setzen wir auf zuverlässige und langfristige Partner, mit denen wir Projekte effizient und zielorientiert realisieren können.


KLEIN ABER OHO!

Unser Team stellt sich vor


„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
- Albert Einstein -
 

E-Mail 

Lukas Moder



„Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muss man es aber vorwärts.“
- Søren Kierkegaard -


E-Mail 



„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
- Marie von Ebner-Eschenbach -
 

E-Mail 


 

„Die höchsten Türme
fangen beim Fundament an.“
- Thomas Alva Edison -
 

E-Mail 



 

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“
- Franz Kafka -
 

E-Mail 

derzeit in Karenz

„Wer im Verkehr mit Menschen die Manieren einhält, lebt von seinen Zinsen, wer sich über sie hinwegsetzt, greift sein Kapital an“
- Hugo von Hofmannsthal -

E-Mail 


 

„Wenn du es träumen kannst,
kannst du es auch tun.“
- Walt Disney -
 

E-Mail 

Aktuelle Projekte


"LUMA" - Das Lichtquartier
im Q17 in Graz-Reininghaus

Bauherr: ÖSW AG
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Planung: schneider+schumacher Architekten ZT GMBH
Wohneinheiten: 277 freifinanzierte Mietwohnungen
Wohnen: ca. 18.390 m²
Gewerbe: ca. 1.215 m²
Baubeginn: voraussichtlich Ende 2024
Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2026 

Im westlichen Randbereich der Reininghausgründe, in unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiert Plabutsch, werden 277 Mietwohnungen realisiert. Die auf acht Wohnhäuser aufgeteilten Wohnungen bieten neben privaten Freiflächen auch einen direkten Zugang zum Quartierspark. Abwechslungsreiche Grundrisse mit Nutzflächen zwischen ca. 39 und 104 m² machen die hochwertig ausgestatteten Mietwohnungen sowohl für Einzel- als auch für Mehrpersonenhaushalte interessant und laden zum langfristigen Leben in Graz-Reininghaus ein.

Infos & VormerkungLage



REININGHAUS Q17 SÜD

Bauherr: ÖSW AG
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Planung: TRITTHART + HERBST Architekten ZT GMBH
Wohneinheiten: 58 freifinanzierte Eigentumswohnungen
NFL Wohnen: ca. 4.310m²
Baubeginn: voraussichtlich Q1 2025
Fertigstellung: voraussichtlich Q3 2026

In unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiert Plabutsch, im westlichen Randbereich der Reininghausgründe, werden 58 Eigentumswohnungen realisiert. Auf zwei Wohntürme aufgeteilt – ein Atriumhaus und ein Turmhaus – bieten die hochwertig ausgestatteten Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen neben privaten Freiflächen auch einen Zugang zum Quartierspark. Durchdachte Grundrisse mit Nutzflächen zwischen ca. 57 und 90m² machen die hochwertig ausgestatteten Wohnungen sowohl für Anleger als auch für Endkunden interessant und laden zum langfristigen Leben und Investieren in Graz-Reininghaus ein.

E-MailLage



LIEBENAU

Bauherr: ÖSW AG & ÖSW Wohnbauträger GmbH
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Planung: pks architektur ZT GmbH
Wohneinheiten: 110 freifinanzierte Eigentumswohnungen
Wohnen: ca. 7.370m²
Baubeginn: voraussichtlich Q2 2025
Fertigstellung: voraussichtlich Q4 2026 

Der Grazer Randbezirk Liebenau bietet eine gleichermaßen gute Anbindung an Stadt und Land. Der Standort vereint die Vorteile innerstädtischer Infrastruktur mit zahlreichen Freizeitaktivitäten im Grünen – auch dank der direkten Anbindung an den Autobahnzubringer Graz-Ost. Eingebettet in grüner, parkähnlicher Umgebung werden – aufgeteilt auf 3 Wohngebäude – 110 freifinanzierte Eigentumswohnungen entstehen. Die abwechslungsreichen Wohnungsgrundrisse mit zwei bis fünf Zimmern und privaten Freiflächen machen das Projekt sowohl für Einzel- als auch für Mehrpersonenhaushalte interessant und lädt zum Ankommen und Bleiben ein.

E-MailLage


Zukünftige Projekte

FELDKIRCHEN

Bauherr: ÖSW AG & ÖSW Wohnbauträger GmbH
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Projektstart: voraussichtlich Q3 2024

Auf der im schlichten Miteigentum erworbenen Liegenschaft wird bis voraussichtlich 2030 das Großprojekt „Quartier Abtissendorf“ realisiert. Neben einer AHS mit 28 Klassen sind auch eine Mittelschule, ein Kindergarten, rund 400 Wohnungen und Büro- bzw. Gewerbeflächen geplant. Quartiersentwicklung steht hier im Vordergrund, um eine nachhaltige und lebenswerte Nachbarschaft zu schaffen.

E-Mail   Lage

RÖSSELMÜHLE

Bauherr: RÖMÜ GmbH
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Projektstart: voraussichtlich Q1 2025

Die RöMü GmbH (mit einer mehrheitlichen Beteiligung der ÖSW Wohnbauträger GmbH) wird in den nächsten Jahren das Areal rund um die Rösselmühle revitalisieren. Unsere Kernkompetenz der Quartiersentwicklung wird auch in diesem Projekt stark zu tragen kommen. Bereits jetzt in der Entwicklungsphase setzen wir auch offene Kommunikation und Kooperation – die Basis für ein ganzheitlich gelungenes Projekt.

E-Mail   Lage

DESTILLERIE BAUER

Bauherr: ÖSW AG & ÖSW Wohnbauträger GmbH
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Projektstart: voraussichtlich Q2 2025

In unmittelbarer Innenstadtnähe wird, die zusammen mit der ÖSW AG erworbene Liegenschaft der ehemaligen Destillerie Bauer, mit der Schaffung neuen Wohnraums aufgewertet.
Neben ganzheitlicher Quartiersentwicklung für mehr Lebensqualität und hochwertigen Neubauwohnungen gibt es derzeit auch Überlegungen Teilbereiche des Areals umfassend zu sanieren und geförderten Wohnraum zu schaffen – die Kernkompetenz des Österreichischen Siedlungswerkes.

E-Mail   Lage

GRADNERSTRASSE

Bauherr: ÖSW AG
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Projektstart: voraussichtlich Q3 2025

Die im Miteigentum erworbene Liegenschaft mit einer Fläche von rund 94.500m² wird zukünftig durch ganzheitliche Quartiersentwicklung das Gebiet im Bereich der Gradnerstraße aufwerten. Im Fokus steht dabei die Schaffung kompakter Siedlungsstrukturen, sowie die Entwicklung eines tragfähigen, großzügigen und raumverbindenden Grün- und Freiraumsystems. Auch identitätsstiftende Orte und qualitativ hochwertige urbane Räume, diverse Nutzungsüberlagerungen und „nutzungsrobuste“ Bebauungsstrukturen sind aktuell Teil der Überlegungen des interdisziplinären Planungsteams.

E-Mail   Lage

Referenzprojekte


MIRROR

108 freifinanzierte Eigentumswohnungen
Bauherr: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Planung: PENTA PLAN ZT GMBH
Fertigstellung: Q4 2021

Lage


PARKQUARTIER I

202 freifinanzierte Mietwohnungen
Bauherr: ÖSW AG
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Planung: PENTA PLAN ZT GMBH
Fertigstellung: Q4 2021

Lage


PARKQUARTIER II

245 Mietwohnungen
Bauherr: ÖSW AG
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Planung: PENTA PLAN ZT GMBH
Fertigstellung: Q1 2022

Lage


REININGHAUS 10

155 Mietwohnungen
Bauherr: ÖSW AG
Bauherrenvertretung: ÖSW Wohnbauträger GmbH
Planung: architekturbüro seeger
Fertigstellung: Q3 2019

Lage

BÜROÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr
Persönliche Termine ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung.  

ANFAHRT
LINIE 4 - REININGHAUS < > LIEBENAU
Haltestelle Reininghauspark/tim

LINIE 65 - GÖSTING < > PUNTIGAM
Haltestelle Reininghauspark/tim

PKW-STELLPLÄTZE in Tiefgarage
ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung

Lage



ÖSW Wohnbauträger GmbH

UNESCO-Esplanade 12/203
8020 Graz

Tel. +43 316 57 57 24
office@oesw-wbt.at